VPN für Google Chrome: Welcher ist der beste Provider?

Google Chrome ist der Browser, der weltweit am meisten verwendet wird. Seine Vielseitigkeit, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Stabilität bieten zahlreiche Möglichkeiten. Außerdem hat er dank der Module unendliche Möglichkeiten der Personalisierung und Sie können Ihren Browser abändern und persönlich gemäß Ihrem eigenen Geschmack anpassen. Zu der verfügbaren Palette an Add-Ons gehören natürlich auch die Erweiterungen der Provider Virtueller Privater Netzwerke. Also, welches VPN ist der beste Anbieter für Google Chrome?

VPN-Google-Chrome

Warum sollte man ein VPN für Google Chrome benutzen?

Die Funktionsweise eines Virtuellen Privaten Netzwerks ist recht simpel. Wenn sich ein VPN-Nutzer auf der einen Seite befindet, so ist der Server der den Datenstrom verschlüsselt und das Tunneling durchführt auf der anderen Seite. Um das zu machen hat der User die Wahl zwischen zwei Optionen: entweder verwendet er eine Anwendung/Software oder er fügt in seinem Browser eine VPN-Erweiterung hinzu.

Die Anwendung hat den Vorteil, dass sie auf einem Gerät ausgeführt wird, indem man sich mit dem Server des Providers verbindet. Anschließend wird der gesamte Verkehr im Internet über einen Tunnel geleitet und verschlüsselt. Damit die Verbindung geschützt wird ist es allerdings notwendig, dass das Programm manuell aktiviert wird.

Eine VPN-Erweiterung für Google Chrome ist im Gegensatz dazu automatisch und verbindet sich mit einem Server, ohne dass dies manuell gestartet werden muss. Der Nachteil ist allerdings, dass die Verschlüsselung nur den Datenfluss umfasst, der über diesen Browser läuft und andere Verbindungen nicht abdeckt.

Wie wählt man den besten Provider?

Mit dem besten Service können Sie Ihre Vertraulichkeit bei Ihren Recherchen schützen, Zensuren umgehen und Inhalte mit Geoblocking entsperren.

ExpressVPN: 49% Rabatt für das 1-jährige Abonnement

Wie immer wollen Sie bestimmt eine leistungsstarke Verschlüsselung und effektive Protokolle für eine verstärkte Sicherheit. Das sind bereits gut definierte Kriterien, um den besten Anbieter auszuwählen.

Aber auch das Level der Performance ist wichtig, vor allem wenn Sie Ihren Browser benutzen wollen, um auf Streaming-Dienste zuzugreifen oder in P2P herunterzuladen wie auf den verschiedenen Alternativen von uTorrent.

Aus praktischen Gründen muss die Browsererweiterung einfach zu konfigurieren und zu benutzen sein. Sehen wir hier zusammen also eine Liste die ihnen helfen kann, den besten VPN für Google Chrome zu entdecken.

Entdecken Sie die 3 Top-VPN für Google Chrome

Den besten Provider zu finden bedeutet, die Pluspunkte und Schwächen Revue passieren zu lassen. Wir haben das gemacht und stellen Ihnen nun diejenigen vor, die sich am besten eignen.

ExpressVPN ExpressVPN Google Chrome

ExpressVPN wird als die Nummer 1 für Google Chrome gehandelt. In der Tat verbessert er seine Anwendung regelmäßig und auch seine VPN-Erweiterung für Google Chrome stellt hier keine Ausnahme dar.

Er ist einfach zu benutzen und bietet interessante Funktionalitäten an wie einen Schutz gegen DNS-Leaks, eine Kill Switch-Funktion, einen WebRTC-Blocker, eine AES 256 Bits-Verschlüsselung und zahlreiche Tunneling-Protokolle (OpenVPN UDP, OpenVPN TCP, L2TP/IPsec, IPsec, IKEv2, PPTP und SSTP).

Darüber hinaus, was seine Leistungen angeht, garantiert ihnen dieser Provider eine Geschwindigkeit, die nur geringfügig niedriger ist als Ihre normale Bandbreite (ohne VPN). Erinnern wir uns daran, dass er über mehr als 3.000 Server verfügt die in 94 Ländern verteilt sind. Außerdem wendet er eine Vertraulichkeitspolitik ohne Aufbewahrung Ihrer Daten des Verkehrs oder Ihrer Online-Aktivitäten an. Es ist also mehr als normal, dass er hier so gut abschneidet.

Allerdings muss man auch im Hinterkopf behalten, dass man seine VPN-Erweiterung für Google Chrome nicht verwenden kann, ohne sich für eines seiner Abonnements anzumelden. Außerdem gibt es keine kostenlose Testversion. Stattdessen können Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bei Nicht-Zufriedenheit nutzen.

Was die Preisgestaltung von ExpressVPN angeht so haben Sie hier Abonnements zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung. Für eine monatliche Verwendung bezahlen Sie 12,22 € im Monat. Das halbjährige Abonnement kostet 9,42 € im Monat. Und für ein 1-jähriges Abonnement bezahlen Sie 6,29 € im Monat mit 3 Monaten kostenlos und 49 % Rabatt.

ExpressVPN entdecken >

CyberGhost

CyberGhost Google Chrome

Einige Provider Virtueller Privater Netzwerke haben zu sehr die Tendenz, sich auf Ihr Serverangebot und damit die Möglichkeit zum Umgehen von Zensuren zu konzentrieren. Aber das ist nicht der Fall für CyberGhost, der auch bei den Erweiterungen punkten kann. Seine Anwendung konzentriert sich mehr auf Ihre Sicherheit und Ihre Anonymität jede Ihrer Verbindungen, genau wie seine VPN-Erweiterung für Firefox.

Dieses Add-On ermöglicht es ihnen, Ihre Daten zu verschlüsseln und das Tunneling für Ihren Datenfluss durchzuführen. Sie verfügen in der Tat über eine AES 256 Bits-Verschlüsselung und haben verschiedene Protokolle zur Wahl: OpenVPN, L2TP, IPsec und PPTP. Für mehr Sicherheit haben Sie auch die Kill Switch-Funktion, die sich im Falle einer Unterbrechung automatisch aktiviert sowie des Weiteren einen Schutz gegen DNS- und IP-Leaks.

Was die Vertraulichkeit angeht, so ist CyberGhost im Hinblick darauf strikt. Er wendet eine „No Log“-Politik an. Im Hinblick darauf werden keine Verbindungsverläufe aufbewahrt.

Wenn Sie auf verschiedene zensierte Inhalte, auf Streaming-Plattformen mit geografischer Beschränkung oder auf Seiten für Downloads in P2P zugreifen wollen, dann stehen ihnen mehr als 6.100 Server in 89 Ländern dieses Providers zur Verfügung. Diejenigen, die auf der Suche nach einem Anbieter für Google Chrome sind werden in diesem Punkt bestimmt nicht enttäuscht sein.

Darüber hinaus ist es bei den anderen Providern erforderlich, dass Sie sich für eines seiner Abonnements anmelden, um von der Funktionalität der VPN-Erweiterung für Chrome zu profitieren. Mit CyberGhost ist dieses Modul vollkommen kostenlos. Nachdem Sie es zu Ihrem Browser hinzugefügt können Sie es direkt aktivieren. Für seine kostenpflichtigen Anwendungen bietet er Ihnen auf dem Markt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

CyberGhost entdecken >

NordVPN

NordVPN Google Chrome

Genau wie bei ExpressVPN gibt es auch bei NordVPN keine kostenlose VPN-Erweiterung für Google Chrome. Sie müssen ein Konto bei diesem Provider eröffnen. Aber das hindert ihn nicht daran, einer der besten VPN für Google Chrome zu sein.

Unter den Hauptvorteilen dieses Add-Ons kann man die Funktion CyberSec des Unternehmens nennen. Diese wurde konzipiert, um Werbungen zu blockieren und Seiten zu besuchen, die voll von Schadsoftware sind, was das Surfen im Internet für Sie sicherer macht. Die Erweiterung ist außerdem leicht und benutzerfreundlich. Ein paar Klicks reichen aus, um Ihren Verkehr zu schützen.

Was die Leistungen angeht, so ist seine Geschwindigkeit garantiert hoch genug und dazu in der Lage, Ihnen Online-Aktivitäten wie das Streaming von Netflix oder den Download in P2P zu ermöglichen. In der Tat haben Sie einen Pool von über 5.600 Servern zur Verfügung die in über 59 Ländern verteilt sind. NordVPN hat außerdem auch eine strikte Vertraulichkeitspolitik: No Log.

Was die Sicherheit und die Anonymität angeht so haben sie einen WebRTC-Blocker, einen Schutz gegen IP-Leaks, die Kill Switch-Funktion sowie die doppelte Verschlüsselung (AES Bits für das IKEv2/IPsec-Protokoll und AES 256 CBC mit einem DH-Schlüssel von 2.048 Bits für OpenVPN).

Was die Anmeldung angeht, so haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen um die VPN-Anwendung für Google-Chrome zu nutzen:

  • 1 Monat für 10,63 €/Monat
  • 1 Jahr für 6,22 €/Monat
  • 2 Jahre für 4,44 €/Monat
  • 3 Jahre für 3,10 €/Monat

Wenn Sie sich umentscheiden können Sie Ihre 30-tägige Geld-zurück-Garantie bei Nicht-Zufriedenheit nutzen. So gehen Sie absolut kein Risiko ein.

NordVPN entdecken >

SaferVPN

SaferVPN Server

Die VPN-Erweiterung für Chrome von SaferVPN bietet eine sichere und anonyme Verbindung mit einem einzigen Klick. Sie ermöglicht es Ihnen, auf mehr als 700 Server zuzugreifen, die in 34 Ländern verteilt sind. Die Erweiterung kann kostenlos über den Web Store bei Chrome heruntergeladen werden. Mit dieser kostenfreien Version verfügen Sie über ein Datenlimit von 500 MB im Monat.

Was die Leistungen angeht so verwaltet dieser Provider sein weltweites Netzwerk über interne Server. Somit verfügen Sie über eine gute Geschwindigkeit und eine stabile Verbindung. Allerdings unterstützen die besagten Server nicht den Download in P2P oder das Entsperren von Streaming-Plattformen wie Netflix.

Darüber hinaus speichert er einen großen Teil der Daten Ihrer Session, wie in etwa wann Sie sich verbinden und wann Sie die Verbindung trennen, die Anzahl Ihrer verwendeten Bandbreite und so weiter. Denn auch wenn in seiner Vertraulichkeitspolitik keine Verbindungsverläufe des echten Verkehrs Bestandteil sind so bewahrt SaferVPN mehr Daten auf als wir es uns idealerweise wünschen würden. Mit anderen Worten, das Angebot ist nur bis zu einem bestimmten Punkt hin interessant.

Um allerdings in einem Maximum von seinen Diensten zu profitieren ist es immer zu bevorzugen, sich für eines seiner kostenpflichtigen Angebote anzumelden. Für ein 1-monatiges Abonnement müssen Sie 12,95 $ im Monat bezahlen. Ein 1-jähriges Abonnement kostet Sie 5,49 $/Monat. Und für ein 3-jähriges Abonnement müssen Sie lediglich 2,50 $ im Monat begleichen.

Besuchen Sie die offizielle Seite von ExpressVPN

Um ehrlich zu sein ist SaferVPN unserer Meinung nach nicht erste Wahl, wenn man eine Erweiterung für Google Chrome sucht.

Check Also

Dossier: Analyse von Logs von über 100 Providern

Wie kann man sich unter den mehreren hunderten VPN-Providern zurechtfinden, die auf dem Markt miteinander …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert